Konversationen mithilfe von KI priorisieren
6. August 2018
• • •

Bearbeiten Sie Ihre Nachricht!
6. Juli 2018
Unsere möglicherweise meistangeforderte Funktion war die Möglichkeit, Nachrichten zu bearbeiten. Sie ist jetzt in unseren Web- und Desktop-Apps verfügbar. Bewegen Sie den Cursor einfach über eine Nachricht, die Sie veröffentlicht haben, und wählen Sie aus dem Menü Nachricht bearbeiten aus. Achten Sie darauf, Ihren Client zu aktualisieren, wenn Ihnen die Option noch nicht angezeigt wird.
Ihre aktualisierte Nachricht wird als "bearbeitet" in allen unseren Apps angezeigt, einschließlich der mobilen Apps. (Sie müssen die Apps vom App Store herunterladen.)
Keine Sorge, die Bearbeitungsmöglichkeit wird bald auch auf unseren iOS- und Android-Apps verfügbar sein.
• • •
Ein paar neue Extras ...
31. Mai 2018
Wo es gerade um Sprachen geht: Wir haben auch britisches Englisch als Option für unsere Apps hinzugefügt. Früher haben wir nur amerikanisches Englisch angeboten, aber jetzt gibt es eine weitere Option für britisches Englisch.
Viel Spaß!
• • •
Gemeinsam noch besser: In Workspace mit Connections-Dateien arbeiten
15. Mai 2018
• • •
Neue Funktionen: öffentliche Bereiche, Bereichsbeschreibung
11. April 2018
Bisher war jeder Bereich, den Sie erstellt haben, privat. Das heißt, dass nur die Personen Zugriff darauf hatten, die zum Bereich eingeladen oder hinzugefügt wurden. Diese Woche führen wir öffentliche Bereiche ein, die für alle Essentials- oder Plus-Benutzer verfügbar sind. Standardmäßig sind alle Bereiche privat, aber Sie können Bereiche bei der Erstellung zu öffentlichen Bereichen erklären. Das heißt, dass solche Bereiche für jeden in Ihrem bezahlten Team verfügbar sind. Alternativ können Sie einen Bereich von einem privaten zu einem öffentlichen Bereich machen, nachdem Sie darin mit anderen Personen privat zusammengearbeitet haben und wenn Sie das, was Sie gelernt oder erreicht haben, mit anderen teilen möchten. Erfahren Sie mehr über das Erstellen öffentlicher Bereiche und das Erkunden öffentlicher Bereiche.
Wir haben auch eine Bereichsbeschreibung hinzugefügt, sodass Sie anderen Personen den Zweck Ihres Bereiches mitteilen können. Sie können eine Beschreibung hinzufügen, wenn Sie einen neuen Bereich erstellen. Sie können auch in den Bereichseinstellungen eine Beschreibung hinzufügen. Die Beschreibung wird am Anfang des Transkripts sowie in Ihren Bereichseinstellungen angezeigt. Bei öffentlichen Bereichen wird die Beschreibung als Teil der Bereichsvorschau verfügbar sein. Die Bereichsbeschreibung ist in allen unseren Apps verfügbar.
• • •
Was ist mit den Emojis passiert?
26. März 2018
Nein, das ist kein verfrühter Aprilscherz - die Emojis in Watson Workspace sehen tatsächlich ein wenig anders aus. Das Gute daran ist, dass sie genauso funktionieren sollten wie bisher. Sie können sie weiterhin verwenden, um auf Nachrichten zu reagieren, Sie können Emojis zu Ihren Nachrichten und sogar zu Ihren Bereichsnamen hinzufügen (in diesem Fall werden sie als Ihr Bereichssymbol angezeigt). Was ist also passiert?
Die Emoji-Palette, die die meisten Benutzer kennen, ist die Emoji-Palette von Apple. Apple beschränkt jedoch neuerdings die Verwendung dieser Palette in Apps, die nicht von Apple stammen. Daher verwenden wir vorläufig die Emoji-Palette von Twitter. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
• • •

Video- und Audiobesprechungen und Watson Workspace Plus
19. März 2018
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Watson Workspace jetzt über Funktionen für Video, Audio und die gemeinsame Anzeigennutzung basierend auf Zoom verfügt, dem führenden Unternehmen im Bereich der modernen Videokommunikation. Die Video- und Audio-Funktionen sind direkt in Watson Workspace integriert, sodass jeder Watson Workspace-Benutzer mit Watson Workspace Plus, unserem neuesten Angebot, von einem Bereich aus eine Besprechung starten kann und jeder (selbst Gratisbenutzer) eine Eins-zu-Eins-Videobesprechung von Direktnachrichten aus starten kann.
Holen Sie sich unsere aktuellen mobilen Apps (Apple App Store und Google Play Store), um von einem mobilen Gerät oder vom Desktop aus an Videobesprechungen teilzunehmen.
Lesen Sie unsere offizielle Ankündigung über unsere Partnerschaft mit Zoom und erfahren Sie weitere Details über Watson Workspace Plus.
• • •

Mit Reaktionen schnell antworten
19. März 2018
• • •
Neue Benachrichtigungseinstellungen
19. März 2018
Gehen Sie es wie folgt an:
- #willnichtsverpassen: Setzen Sie Ihre mobilen Benachrichtigungen und Ihre Desktopbenachrichtigungen auf Alle Aktivitäten.
- #wenigerBenachrichtigungen: Setzen Sie Ihre mobilen Benachrichtigungen und Ihre Desktopbenachrichtigungen auf Erwähnungen und Direktnachrichten.
- #keineBenachrichtigungen: Setzen Sie Ihre mobilen Benachrichtigungen und Ihre Desktopbenachrichtigungen auf Nichts.
Noch besser: Sie können festlegen, ob Sie auf mobilen Geräten dieselben oder andere Einstellungen haben möchten! Erfahren Sie mehr über Benachrichtigungseinstellungen.
Vergessen Sie nicht: Wenn Sie sich kurz vom Arbeitsplatz entfernen müssen und nichts verpassen möchten, aber auch nicht viele Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie jederzeit Moments, intelligente Zusammenfassungen durch Watson, verwenden, um schnell wieder auf dem Laufenden zu sein.
• • •
Neue Updates für mobile Apps in App Stores
8. Februar 2018
Hallo! Wenn Sie eine Weile nichts von uns hören, können Sie davon ausgehen, dass wir ganz besonders damit beschäftigt waren, Dinge zu erledigen. Und heute freuen wir uns, einige Updates zu unseren mobilen Apps ankündigen zu können! Folgendes ist neu:
- Sie können Nachrichten löschen, die Sie von Ihren mobilen Geräten aus veröffentlichen.
- Wir haben geändert, wie das Transkript geladen wird. Anstatt Sie dahin zurückzuversetzen, wo Sie zuletzt waren, bringen wir Sie zuerst ans Ende des Transkripts, gefolgt von einem schnellen Sprung dorthin, wo Sie zuletzt waren. Sie bekommen also von allem das Beste. Was Ihnen jetzt als Vorschau in der Bereichsliste angezeigt wird, entspricht dem, was Sie in der Bereichskonversation als Erstes sehen, und dadurch, dass die neuesten Nachrichten zuerst geladen werden, können Sie aktuelle Nachrichten anzeigen, wenn Sie offline sind. Eine Win-Win-Situation!
- Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten, einen Bereich als wichtig zu markieren. Bisher konnten Sie über einen beliebigen Bereich in der Bereichsliste wischen und die Option "Als wichtig markieren" auswählen. Jetzt können Sie auch einen beliebigen Bereich aufrufen, zu den Bereichseinstellungen navigieren und die Option "Wichtig" auswählen.
Dieses Update enthält viele Extras! Holen Sie sich die neuesten Apps aus dem Apple App Store und dem Google Play Store.
• • •
Erfahren Sie mehr über die KI hinter Watson Workspace
12. Januar 2018
Laut manchen Schätzungen verbringen Wissensarbeiter durchschnittlich 28 Stunden einer typischen Arbeitswoche damit, E-Mails und Nachrichten zu schreiben, sich an Konversationen zu beteiligen und zusammenzuarbeiten. Tools für die Onlinezusammenarbeit bieten asynchrone Nachrichten als eine Möglichkeit, Arbeiter über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Trotzdem ist die Informationsflut weiterhin eine der größten Behinderungen der Produktivität, und zwar eine Behinderung, die laut einem Forbes-Artikel die US-Wirtschaft 650 Milliarden Dollar an Produktivitätsverlust jährlich kostet. Die Folge ist ein wachsendes Interesse daran, intelligente Hilfen zu Besprechungstools hinzuzufügen, um Konversationen leichter zu verstehen, in denen es darum geht, sich zu organisieren und Arbeit zu erledigen.
Allerdings sind nicht alle Konversationen bzw. alle Threads innerhalb von Konversationen gleich. Manche Konversationen bzw. Teile von Konversationen bestehen aus spezifischen ausgetauschten Informationen, die für einen bestimmten Benutzer besonders interessant sind. Das Analysieren von Konversationen, um derartige wichtige Informationen herauszufiltern mit dem Ziel, personalisierte Ansichten von Konversationen für jeden Teilnehmer bereitzustellen, ist eine wichtige Herausforderung, die zuvor nicht angegangen wurde.
Gestatten: Collaborative Language Engine (CLE), ein neuer Ansatz zum Identifizieren einzelner Aktionen innerhalb des Konversationstextes. CLE kann trainiert werden und aus Benutzerinteraktionen und Feedback auf allmähliche und personalisierte/adaptive Weise lernen. Dadurch ist das System an einzelne Benutzer, Domänen oder Unternehmen anpassbar. CLE sowie viele andere Watson-Cloud-Services unterstützen die KI-Funktionen von Watson Workspace, einschließlich dessen Funktion zum Identifizieren von Aktionen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel von IBM Research.
• • •
Nachrichten löschen + Sechs neue Sprachen
21. Dezember 2017
Hoppla - diese Nachricht wollten Sie eigentlich gar nicht senden? Haben Sie sich vertippt? Oder eine Nachricht im falschen Bereich veröffentlicht? Wir wissen, dass Fehler passieren, und bisher war es etwas schwierig, sie dann zu beheben. Aber das ist jetzt vorbei. Sicher freuen Sie sich zu hören, dass Sie jetzt in der Lage sind, jede beliebige Nachricht, die Sie veröffentlicht haben, zu löschen, ohne einer Erklärung abgeben zu müssen. Wenn die Nachricht ein Bild oder eine Datei enthält, werden diese ebenfalls gelöscht (sowohl aus der Konversation als auch aus den Ressourcen). In Anbetracht der schieren Menge an Bitten um eine solche Funktion gehen wir davon aus, dass dies für einige von Ihnen die beste Neuigkeit des Jahres ist.
Und es gibt noch mehr. Watson Workspace ist jetzt in sechs Sprachen vollständig lokalisiert - Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch, Portugiesisch (Brasilien) und Englisch - und es sollen noch weitere Sprachen folgen. Sie können Ihre Sprache in unseren Apps und im Help Center festlegen!
Um die Neuigkeiten zu erhalten, achten Sie darauf, die aktuellen mobilen Apps aus dem Apple App Store und dem Google Play Store herunterzuladen.
Und wir als Team von Watson Workspace wünschen Ihnen alles Gute und schöne Feiertage!
• • •
Einführung von IBM Supply Chains mit Resolution Rooms
8. Dezember 2017
Hallo zusammen! Wir freuen uns sehr, die allgemeine Verfügbarkeit von IBM Supply Chain Insights mit integriertem Watson Workspace zum Unterstützen des gemeinsamen Incident Management bekannt geben zu können. Es handelt sich um das erste Produkt seiner Art - eine angepasste Watson Workspace-Erfahrung namens Resolution Rooms. Dabei handelt es sich im Prinzip um eine speziell auf das Incident Management zugeschnittene Vorlage. Es enthält alle wichtigen Funktionen für die Onlinezusammenarbeit, die Sie an Watson Workspace schätzen, zuzüglich der Fähigkeit, einen Vorfall ab dem Auftreten bis zur Behebung mitzuverfolgen und voranzubringen.
Probieren Sie es jetzt aus!
Hier finden Sie ein Übersichtsvideo zu IBM Supply Chain Insights und eine Clickthrough-Demo als Einführung in Resolution Rooms.
Dies ist nur der Anfang. Bleiben Sie dran, um weitere angepasste Branchenlösungen unter Einsatz von Watson Workspace kennenzulernen.
• • •
Gestatten: Das IBM Watson Workspace-Team, das neu definiert, wie IBM Software bereitstellt
7. November 2017
Watson Workspace macht nicht nur unseren Endbenutzern das Leben leichter, sondern hat auch neu definiert, wie wir bei IBM Software erstellen, testen und bereitstellen. Am Anfang stand unsere Prämisse, dass die Cloud-zentrierten Prinzipien, die den Verbrauchersoftwaremarkt revolutioniert haben, auch beim Erstellen von Unternehmenstools für die Onlinezusammenarbeit Anwendung finden können und sollten: horizontale Skalierbarkeit, mit der Millionen von Benutzern unterstützt werden können, echte Continuous Delivery mit Builds, die innerhalb von Stunden, nachdem Code festgeschrieben wurde, an die Produktion übergeben werden, Sicherheit im Zentrum jeder Aktion und ein Übermittlungsmodell, bei dem jeder Schritt des Prozesses von den Tests bis zur Bereitstellung automatisiert ist. Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
• • •
E-Mail auf Workspace teilen
29. September 2017
Kennen Sie diese ellenlangen E-Mail-Threads, die so viel leichter zu bewältigen und einfacher wären, wenn Sie sich einmal an einem Ort mit allen Beteiligten unterhalten könnten? Mit dem neuen angepassten Watson Workspace-Add-in für Microsoft Outlook geht das! Sie können damit
- einen neuen Bereich direkt aus einer E-Mail-Nachricht erstellen und Ihren Workflow nahtlos fortsetzen.
- E-Mails und E-Mail-Anhänge in einem Bereich in Watson Workspace teilen und die Arbeit in Echtzeit besprechen.
- sehen, welche Maßnahmen Sie in Ihren E-Mail-Nachrichten ergreifen müssen. Wir verwenden die kognitive Technologie von Watson, die Aktionszusammenfassung (Beta), um wichtige Aktionen in Ihren E-Mail-Konversationen zu erkennen und hervorzuheben.
Lesen Sie E-Mail-Add-in von Microsoft Outlook anfordern, um zu erfahren, wie Sie das Add-on installieren können.
• • •
Einführung von Watson Workspace Essentials
26. September 2017
Heute freuen wir uns, einen ganz neuen Plan für Watson Workspace ankündigen zu können: Watson Workspace Essentials!
Sowohl unser Vorschauangebot als auch unsere Enterprise Essentials Edition haben dieselben grundlegenden Zusammenarbeitsfunktionen: Gruppen- und Direktnachrichten, Dateifreigabe, Suche, angepasste Apps und Integrationen, offene APIs, die kognitive Technologie von Watson und vieles mehr. Watson Workspace Essentials bietet jedoch leistungsfähige unternehmensfähige Verwaltungssteuerelemente und spezialisierten Support - genau das, was Sie brauchen, um Watson Workspace für das gesamte Unternehmen zu implementieren (egal, wie groß).
Sie können Watson Workspace Essentials auf unterschiedliche Arten erwerben: per Kreditkarte in IBM Marketplace oder über Ihren IBM Vertriebsmitarbeiter oder einen Geschäftspartner. Erfahren Sie mehr über unsere Pläne und Funktionen und lesen Sie unsere offizielle Ankündigung.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt.
Übrigens: Wir haben noch ein paar andere Updates vorgenommen.
- Markieren Sie Ihre Bereiche und Direktnachrichten als wichtig, damit Sie nie wieder eine wichtige Nachricht verpassen.
- Markierungen für Ungelesenes sind im Web/auf dem Desktop jetzt fett geschrieben (keine Punkte mehr!)
- Wir haben die Reihenfolge für die Bereichserstellung umgedreht. Jetzt benennen Sie den Bereich zuerst und fügen dann Personen hinzu (so, wie Sie sich das gewünscht haben!).
- Schauen Sie sich unsere völlig neuen Lab-Apps an.
- Wir haben eine ganze Reihe von Updates für unser Essentials-Unternehmensangebot vorgenommen, darunter ein ganz neues Administrationsportal, die Möglichkeit, Eigner in einem Bereich hinzuzufügen und zu übertragen, verwaltete Gastbenutzer, Bereichsberechtigungen und Bereichseigenschaften und vieles mehr. Schauen Sie sich unseren Administrationsinhalt an, um mehr zu erfahren.
- Wir haben ein ganz neues Logo für unsere vielen Neuerungen entworfen!
- Und natürlich wurden unsere iOS- und Android-Apps aktualisiert. Holen Sie sich die neueste Version!
• • •
Frisch aus dem Labor
25. September 2017
Lab-Apps sind da! Und darunter sind einige, die Sie sicher interessieren, z. B. PagerDuty und News, und bald kommen noch weitere.
Lab-Apps sind Integrationen, die Entwickler in unseren Laboren erstellt haben und die sich im Vorschaustadium befinden, was bedeutet, dass sie verwendet werden können, aber noch nicht ganz ausgereift sind und daher möglicherweise nicht dieselbe Verfügbarkeit und denselben Support aufweisen wie reguläre Apps. Ziel ist es, sie von Personen nutzen zu lassen, um Feedback zu erhalten und das Interesse auszuloten, bevor sie offiziell genehmigt werden.
Sie fragen sich, wo Sie diese Apps finden können? Rufen Sie einen beliebigen Bereich auf, navigieren Sie zu Bereichseinstellungen > Apps und suchen Sie die Kennzeichnung "Labs" in der App-Info. Die Entwickler dieser Apps freuen sich auf Feedback. Beziehen Sie also die Apps und lassen Sie uns wissen, was Sie davon halten, entweder in unserem Entwicklerforum oder per E-Mail direkt an die Entwickler (die E-Mail-Adresse finden Sie in der App-Beschreibung).
Viel Spaß mit den Apps!
Wo wir schon dabei sind, ist noch anzumerken, dass einige dieser Apps über Unterstützung für Schrägstrichbefehle verfügen, im Grunde Abkürzungen zu Aktionen, die Sie direkt über das Nachrichteneingabefeld ausführen können. Entwickler können jetzt Apps mit Unterstützung für Schrägstrichbefehle erstellen. Wenn Sie z. B. die Nachrichten-App zu Ihrem Bereich hinzufügen, zu Ihrem Nachrichteneingabefeld wechseln und / eingeben, erhalten Sie einen Wortvorschlag für Schrägstrichbefehl-Direktaufrufe einschließlich /nachrichten, um die neuesten Schlagzeilen abzurufen. Wählen Sie diesen Befehl aus, geben Sie den Hinweistext ein, senden Sie die Nachricht und schon erhalten Sie die Nachrichten. Ziemlich gut, oder? Und bald gibt es noch mehr Schrägstrichbefehle.
• • •
Als wichtig markieren
25. September 2017
Wenn es Ihnen so geht wie mir, haben Sie zwar schon viele Bereiche, aber davon sind nur eine Handvoll ganz besonders wichtig, was bedeutet: Wenn eine neue Aktivität dazukommt, ist es wichtig, dass ich sie sofort zu Gesicht bekomme. Wir haben jetzt eine absolut sichere Methode, dafür zu sorgen, dass Sie keine wichtigen Aktivitäten mehr verpassen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Markieren Sie einen beliebigen Bereich als wichtig, indem Sie ihn starten. Sobald in diesem Bereich Aktivitäten erfolgen, wird dieser Bereich ganz an die Spitze Ihrer Liste in einen Bereich verschoben, der für Ihre wichtigsten Bereiche reserviert ist. Wenn Sie über den Bereich wieder auf dem Laufenden sind, wird der Bereich wieder an seine normale Position verschoben. Es funktioniert ähnlich wie das Markieren eines Bereichs als Favorit mit der Ausnahme, dass wir nicht unnötig Platz verschwenden möchten, indem wir einen Bereich pinnen, obwohl keine neuen Aktivitäten darin enthalten sind. Daher werden Bereiche nur an den Anfang der Liste gestellt, wenn eine neue Aktivität vorliegt. (Keine Sorge, wir werden bald auch eine Möglichkeit bereitstellen, wie Sie nach Wichtigem filtern können, damit Sie von allem das Beste bekommen.)
Wir haben noch eine weitere Änderung in dieses Update aufgenommen. Vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass es keinen grünen Punkt mehr für neue Aktivitäten im Web und auf dem Desktop gibt (auf iOS gibt es ihn allerdings noch). Das stimmt: Unter Berücksichtigung des Feedbacks von Benutzern verwenden wir jetzt Fettschrift für Konversationen mit neuen Aktivitäten anstelle des grünen Punktes. Das bedeutet: Keine Verwirrung mehr bei zwei grünen Punkten (für unseren Anwesenheitsindikator und für ungelesene Nachrichten) oder aufgrund mehrerer Indikatoren bei derselben Konversation (Stern und Markierung für Ungelesenes). Alles im Namen der Einfachheit! Teilen Sie uns mit, was Sie davon halten!
• • •

Endlich ist der erwartete Symbolmarkierungszähler für die iOS-App da
11. September, 2017
Das Warten hat ein Ende. Viele von Ihnen haben darum gebeten und endlich ist es soweit. Vergessen Sie nicht, die neueste iOS-App abzurufen.
Auf iOS haben wir einen Markierungszähler zum Symbol für die Watson Workspace-App in Ihrer Hauptanzeige hinzugefügt. Die Zahl entspricht der Anzahl ungelesener Bereiche und Direktnachrichten in der App, die Sie noch nicht gesehen haben. Jetzt können Sie sicher sein, dass Sie keine neue Aktivität verpassen!
• • •
Schicken Sie von Connections Cloud eine Direktnachricht an jede beliebige Person in Watson Workspace
29. August 2017
Interessante Neuigkeiten für alle Connections Cloud-Benutzer: Watson Workspace kann jetzt als Chat-Provider für Ihr Unternehmen konfiguriert werden! Es ist im Connections Cloud-Katalog für Apps anderer Anbieter verfügbar (und muss von Ihrem Unternehmensadministrator aktiviert/konfiguriert werden).
Wenn die Funktion konfiguriert ist, mit der Sie per Klick zum Chat gelangen, können Sie mit jeder Person in Watson Workspace über die Connections-Navigationsleiste, Connections-Profile, die Connections-Visitenkarte, die IBM Verse-Personenleiste (Favoritenleiste) und die Verse-Visitenkarte eine Direktnachricht starten. Genial, oder? Mehr erfahren.
• • •
Neue Updates für mobile Apps in App Stores
29. August 2017
Schauen Sie rein: Im Google Play Store und im Apple App Store gibt es neue Updates für mobile Apps. Folgendes ist neu.
iOS
- Modifikatoren für die Personen- und Bereichssuche
- Systemtext
- Neue Logik für Markierungen für Ungelesenes: Wenn Sie jetzt einen Bereich öffnen, wird die Markierung für Ungelesenes gelöscht, anstatt im Bereich nach unten zu blättern.
- Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen
Android
- Systemtext
- Neue Logik für Markierungen für Ungelesenes
- Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen
• • •
Neue Funktion: Verbundene Apps
21. Juli 2017
Diese Woche stellen wir viele Neuerungen vor! Heute geht es um verbundene Apps. Jede App, die Sie mit Watson Workspace verbunden haben und die für Sie arbeitet (nehmen Sie z. B. IFTTT oder Workato, das Nachrichten und Bilder veröffentlicht, Bereiche erstellt, Personen hinzufügt und andere von Ihnen eingerichtete Funktionen ausführt), wird unter Benutzereinstellungen > Verbundene Apps angezeigt. So können Sie schnell und einfach sehen, welche Apps Sie unter Verwendung Ihrer Berechtigungsnachweise verbunden haben, und können den Zugriff bei Bedarf widerrufen. Wenn Sie den Zugriff widerrufen, kann die App keine Aktionen mehr für Sie ausführen (d. h. nichts mehr veröffentlichen, erstellen usw.). Anmerkung: Es werden nicht alle Apps angezeigt, die Sie zu Bereichen hinzugefügt haben, sondern nur diejenigen, die von Ihnen berechtigt werden müssen, um zu funktionieren. Sie können jederzeit alle zu einem Bereich hinzugefügten Apps anzeigen, indem Sie "Bereichseinstellungen > Apps" aufrufen.
• • •

Neue Funktion: Systemtext
19. Juli 2017
Woher wissen Sie, ob jemand einen Bereich betreten oder verlassen hat? Sie können jederzeit die Bereichseinstellungen überprüfen, aber jetzt haben wir es Ihnen noch leichter gemacht, immer Bescheid zu wissen. Wir haben Systemtext hinzugefügt, eine einfache Textzeichenfolge, die kürzlich erfolgte Aktivitäten beschreibt, bis hin zum Chat-Transcript. So werden Sie immer informiert, wenn jemand einen Bereich betritt oder verlässt, wenn eine App hinzugefügt oder entfernt wird und wenn sich der Name eines Bereichs ändert. Derzeit ist diese Funktion nur Teil unserer Web- und Desktop-Apps, wird aber bald auch auf unseren mobilen Apps verfügbar sein. Erfahren Sie mehr über Infos.
• • •
Mit weniger Klicks ans Ziel
17. Juli 2017
Wenn Sie Watson Workspace häufig verwenden, wechseln Sie wahrscheinlich häufig zwischen Ihren Bereichen, Direktnachrichten und Erwähnungen. Wir wissen, dass es manchmal schwierig war, nachträglich die Konversation wieder zu finden, in der Sie gerade waren, als Sie die Ansicht gewechselt haben. Nun haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl erforderlicher Klicks zu reduzieren. Jetzt wird der Bereich oder die Direktnachricht, in der Sie sich befanden, gespeichert, wenn Sie zwischen Ansichten wechseln. Schauen Sie es sich an!
• • •
Desktop-Apps für Mac & Windows herunterladen
11. Juli 2017
Unsere neuen Desktop-Apps für Mac und Windows können jetzt heruntergeladen werden. Rufen Sie sie über die Help Center-Homepage ab oder greifen Sie direkt hier darauf zu:
Die Desktop-Apps für Mac und Windows sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, Watson Workspace zu verwenden und über alle Ihre Geräte hinweg verbunden zu bleiben. Sie haben dieselben Funktionen wie die Web-App (workspace.ibm.com) und noch mehr. Sie können über Ihre Desktop-Leiste über alle Ihre App-Benachrichtigungen auf dem Laufenden bleiben sowie neue Aktivitäten sofort von Ihrem Dock aus sehen und Ihre Browserregisterkarte geht nie mehr in einem Meer anderer Registerkarten verloren.
Und um dem Ganzen das i-Tüpfelchen aufzusetzen, aktualisieren wir auch unsere iOS- und Android-Apps. Achten Sie also auf diese App Store-Updates.
• • •
Größere Bereiche
6. Juli 2017
Sie wollten größere Bereiche. Die gibt es jetzt! Die Begrenzung auf 256 Personen wurde aufgehoben. Sie können bis zu 2000 Personen zu Ihren Bereichen hinzufügen. (Sollten Sie aus irgendeinem Grund Platz für noch mehr Personen benötigen, kontaktieren Sie uns.) Tun Sie sich also keinen Zwang an und laden Sie so viele Personen ein, wie Sie möchten!

Neue Funktion: Grenzen Sie Ihre Suche mit Modifikatoren ein
19. Juni 2017
Wir hoffen, dass Sie mit unserer neuen Suchfunktion finden, was Sie suchen, wenn Sie es brauchen. Jetzt ist sie noch besser. Mithilfe der Worterkennungsfunktion im Suchfeld können Sie Ihre Suche eingrenzen und nach der Person (oder App) suchen, von der der Inhalt (Nachrichten und Dateien) stammt, oder nach dem Bereich, in dem sich der Inhalt befindet. Geben Sie einfach die ersten Buchstaben des Bereichsnamens, der Person oder der App im Suchfeld ein und wir zeigen Ihnen sofort potenzielle Suchmodifikatoren, die Sie auf Ihre Suchergebnisse anwenden können. Sie können auf die Eingabetaste tippen, um alle Ergebnisse für einen Modifikator anzuzeigen, weitere Modifikatoren hinzufügen, um Ihre Ergebnisse weiter einzugrenzen, oder Ihre Suchabfrage eingeben, um das zu finden, wonach Sie suchen.
Diese Funktion ist momentan nur im Web verfügbar. Mit den nächsten App-Updates steht sie jedoch auch auf mobilen Geräten zur Verfügung. Probieren Sie sie aus!
• • •
Neue Funktion: Zum Anzeigen von Bildern tippen
16. Juni 2017
Wir haben gute Neuigkeiten für Sie! Wie oft haben Sie auf ein Bild getippt, das eine Person in der Web-App geteilt hat, weil Sie es in einem größeren Format anzeigen wollten? (Mir selbst ist diese Situation jedenfalls sehr vertraut.) Dann ist heute ein guter Tag. Denn jetzt können Sie die Vorschau Ihrer Bilder direkt anzeigen. Klicken Sie einfach auf ein beliebiges Bild. Unsere Bildanzeigefunktion steht jetzt sowohl in Bereichen als auch in Direktnachrichten zur Verfügung. Probieren Sie sie jetzt aus!
Und ja, unser Entwickler mag Vintagejacken. 😉
• • •
Updates für mobile Apps: @Bereich, Suche und Aktionsausführung
9. Juni 2017
Heute geben wir zahlreiche großartige neue Funktionen in unseren mobilen Apps frei. Wir wollen Ihnen natürlich sofort berichten, was diese Funktionen beinhalten und wie Sie sie verwenden.
'@Bereich' zum Benachrichtigen von Personen
Sie wollen alle Mitglieder benachrichtigen? Geben Sie 'Bereich' oder '@Bereich' in Ihre Nachricht ein, um alle Mitglieder Ihres Bereichs zu benachrichtigen. Wenn Ihr Bereich sehr viele Personen enthält und Sie alle mit '@Bereich' benachrichtigen, senden Sie eine Push-Benachrichtigung an sehr viele Personen. Heben Sie sich das für wichtige Ankündigungen auf.
Aktionsausführung
Sind Ihnen die unterstrichenen Wortfolgen in Ihren Bereichen aufgefallen? Sie zeigen Ihnen, dass eine Person mithilfe der Aktionsausführung eine App zu Ihrem Bereich hinzugefügt hat. Grundsätzlich können App-Entwickler Watson so trainieren, dass Sprache bei einer Konversation erkannt wird, und diese Wortfolgen an eine Aktion binden. Eine App könnte beispielsweise so trainiert werden, dass alle Wortfolgen mit der Bedeutung "Besprechung starten" unterstrichen werden. Wenn Sie auf die unterstrichene Wortfolge, wie zum Beispiel "Das sollten wir besprechen", klicken, wird automatisch eine Videobesprechung mit Ihrem bevorzugten Tool gestartet.
Sind Sie App-Entwickler und wollen Ihre eigene kognitive App mithilfe der Aktionsausführung erstellen? Informationen zu den ersten Schritten finden Sie im Abschnitt Aktionsausführung im Entwicklerhandbuch.
Suche auf mobilen Geräten
Anfang dieses Monats haben wir die Suche zu unserer Web-App hinzugefügt. Jetzt haben wir die Suche zu unseren mobilen Apps hinzugefügt. Sie können den gesamten Inhalt in allen Bereichen und Direktnachrichten durchsuchen.
• • •
App-Entwickler: Aktionsausführungs-API jetzt verfügbar
7. Mai 2017
Wie oft haben Sie gedacht: "Müsste ich doch bloß nicht noch eine App öffnen, um dieses oder jenes zu machen? Es wäre so einfach, nur auf die Aktion zu klicken und sich nur um die erforderlichen Dinge zu kümmern, zum Beispiel eine Besprechung zu planen, nach einem Unternehmen zu suchen oder direkt im Konversationsfluss eine Buchung vorzunehmen.“
Jetzt können App-Entwickler Apps erstellen, die mit der Watson-Technologie umsetzbare Wortlaute in der Konversation erkennen und diese dann direkt an bestimmte Aktionen binden, die Benutzer ausführen können. Heute haben wir die Aktionsausführung implementiert. Noch handelt es sich um eine Betaversion. Doch wir sind sehr daran interessiert, dass Sie sie verwenden können und uns Ihre Meinung dazu mitteilen.
Sie sind kein Entwickler und Ihnen wird in Ihrem Bereich zufällig eine violett unterstrichene Konversation angezeigt? Dann hat eines Ihrer Bereichsmitglieder eine App erstellt, die Aktionen in der Konversation erkennt. Probieren Sie es aus. Finden Sie heraus, welche fantastischen Funktionen andere im Konversationsfluss entwickelt haben, die Ihr Leben leichter machen.
• • •
Neue Funktion: Nachrichten und Dateien durchsuchen
2. Mai 2017
Hurra! Die Suchfunktion ist da! Es war immer unser Ziel, dass Sie die gesamte Arbeit mit Ihren Teams in Watson Workspace erledigen. Wir wissen, dass es für Ihre Produktivität eine große Rolle spielt, alles zu finden, egal, wo es geteilt wurde. Das ist jetzt möglich. Klicken Sie im Header auf Suche und suchen Sie nach einer beliebigen Nachricht oder Datei aus all Ihren Konversationen oder innerhalb einer bestimmten Konversation. Probieren Sie es selbst aus!
Darin erschöpfen sich unsere Bemühungen um eine optimierte Suche aber noch lange nicht. Wir fügen Modifikatoren hinzu, damit Sie Ihre Suche auf eine bestimmte Person oder einen bestimmten Bereich eingrenzen können. Wir fügen Filter hinzu, damit Sie Nachrichten oder Dateien anzeigen können. Und selbstverständlich ist die Suche auch bald für unsere mobilen Apps verfügbar. Geben Sie uns dafür nur noch ein paar Tage Zeit.
Sonstige nennenswerte Updates:
- Wir haben zwei weitere Apps zu unserer App-Ansicht hinzugefügt. Rufen Sie einen beliebigen Bereich auf, klicken Sie auf den Bereichsnamen, um auf die Einstellungen zuzugreifen und klicken Sie auf Apps, um 'Zoom.ai' oder 'Sia' zu Ihrem Bereich hinzuzufügen.
- Laden Sie die aktualisierten mobilen Apps aus dem Apple App Store oder dem Google Play Store herunter. Beide enthalten nun den Verfügbarkeitsindikator für Direktnachrichten sowie einige erhebliche Leistungsverbesserungen.
- Haben Sie gemerkt, dass in der Liste 'Bereiche' jetzt vor allen Nachrichten, die Sie im Vorschautext geschrieben haben, "Sie" steht? Wir haben diese kleine Überraschung vor ein paar Wochen heimlich eingeführt.
• • •
Verfügbarkeitsindikator neu in Bereichen
25. April 2017
Letzte Woche haben wir die Funktion zum Anzeigen der Verfügbarkeit einer Person in Direktnachrichten hinzugefügt. Diese Woche habe wir diese Funktion zu den Listen 'Bereiche' und 'Bereichsmitglieder' hinzugefügt. Auf Fotos in der Liste 'Bereichsmitglieder' wird in den Bereichseinstellungen und im Header der Web-App eine grüne Statusanzeige angezeigt. Außerdem haben wir die Liste im Header neu geordnet, sodass die Kollegen, die online sind, zuerst angezeigt werden. Schauen Sie es sich an!
• • •
Neue Funktion: Wer ist verfügbar?
19. April 2017
Haben Sie schon einmal dringend eine Antwort auf eine Frage benötigt, doch es war niemand da, der sie beantworten konnte? In Watson Workspace können Sie jetzt sehen, wenn eine Person verfügbar ist. Ist eine Person verfügbar, wird auf ihrem Foto in Ihrer Anzeige für Direktnachrichten eine grüne Statusanzeige angezeigt. Derselbe Verfügbarkeitsindikator wird in wenigen Tagen in den Bereichen zur Verfügung stehen.
Und damit nicht genug:
- Mehrere Benutzer haben uns mitgeteilt, dass es verwirrend ist, wenn die Dateien oberhalb des Nachrichtenfelds geladen werden. Sie waren davon ausgegangen, dass die Dateien bereits in der Konversation veröffentlicht wurden. Jedoch wurden sie tatsächlich erst nach dem Drücken der Eingabetaste veröffentlicht. Jetzt werden die hochgeladenen Dateien unterhalb des Nachrichtenfelds geladen. Sie können zum Senden immer noch auf die Eingabetaste drücken. Wir haben jedoch auch die Schaltfläche Senden hinzugefügt, falls Sie diese visuelle Erinnerung zum Senden der Dateien in die Konversation bevorzugen.
- Wir arbeiten zudem an einer Lösung, mit der Sie die Dateien noch vor Abschluss des Uploads senden können. Dadurch entfällt das bisherige ungeduldige Warten auf den Abschluss des Ladevorgangs. 😀
• • •
Kürzlich hinzugefügt: Codesyntaxhervorhebung
14. April 2017
Wir haben eine Funktion zum Hervorheben von Codesyntax implementiert, die 172 Programmiersprachen unterstützt, von Access Log und Augmented-Backus-Naur-Form über YAML bis hin zu Zephir. Eine vollständige Liste finden Sie unter highlights.js. Gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie drei Akzentzeichen hinzu, um anzuzeigen, dass es sich um einen Codeblock handelt. Fügen Sie dann die Programmiersprache hinzu. JavaScript-Beispiel:
```javascript
- Drücken Sie Umschalttaste + Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Fügen Sie Ihren Code ein.
- Drücken Sie Umschalttaste + Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Fügen Sie drei Akzentzeichen hinzu, um Ihren Codeblock zu schließen.
Angenommen, Sie fügen den folgenden CSS-Codeblock im Nachrichteneingabefeld ein: ```css
@font-face {
font-family: Chunkfive; src: url('Chunkfive.otf');
}
body, .usertext {
color: #F0F0F0; background: #600;
font-family: Chunkfive, sans;
}
@import url(print.css);
@media print {
a[href^=http]::after {
content: attr(href)
}
}
```
In der Konversation sieht das dann wie folgt aus:
Selbst wenn Sie kein Technikfreak sind, kann die Syntaxhervorhebung auch für Sie von Nutzen sein. Sie können damit in Ihrem Bereich den Unterschied zwischen Text hervorheben, den Sie hinzufügen möchten, und Text, den Sie entfernen möchten.
- Starten Sie mit drei Akzentzeichen. Geben Sie dann direkt nach den Akzentzeichen 'diff' ein.
- Drücken Sie Umschalttaste + Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Geben Sie in der zweiten Zeile das Minuszeichen (-) gefolgt von dem zu entfernenden Text ein.
- Geben Sie in der nächsten Zeile das Pluszeichen (+) und den hinzuzufügenden Text ein.
- Drücken Sie Umschalttaste + Eingabetaste, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
- Fügen Sie drei weitere Akzentzeichen hinzu.
Ihre Eingabe im Nachrichteneingabefeld sieht folgendermaßen aus. ```diff
-Alter, langweiliger Text.
+Neuer, interessanter Text!
```
In der Konversation sieht das dann folgendermaßen aus.
Schön, oder? Momentan steht diese Lösung nur im Web zur Verfügung, aber wir werden sie bald für mobile Geräte verfügbar machen. Weitere Hilfe zu dieser Neuerung finden Sie unter Nachrichten formatieren.
Im Web angemeldet bleiben!
Endlich! Wir haben einen ganz alten Fehler im Web behoben. Wenn Sie sich jetzt im Web anmelden, bleiben Sie angemeldet. Sieh an!
Neue mobile Apps verfügbar
Schauen Sie sich die folgenden Updates an.
- Markierungen vom Typ 'ungelesen' werden automatisch geräteübergreifend synchronisiert.
- Ein neues Benutzereinstellungsmenü. Sie können Ihre Push- und E-Mail-Benachrichtigungen auf Ihrem iOS-Gerät verwalten.
• • •
Neue Einstellungen für Benachrichtigungen pro Bereich
6. April 2017
Anfang dieser Woche haben wir differenziertere Benachrichtigungseinstellungen zu unseren mobilen Apps hinzugefügt. (Laden Sie die neuesten Updates im App Store herunter, falls Sie sie verpasst haben!) Dieselben Optionen stehen jetzt auch im Web zur Verfügung. Angenommen, das Empfangen einer Benachrichtigung für jede Nachricht ist für Sie nicht wichtig. Dann können Sie Ihre Bereichseinstellungen so ändern, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Person Ihren Namen erwähnt.
Bitte beachten Sie, dass diese Einstellung (Erwähnung Ihres Namens) jetzt die Standardeinstellung für alle Bereiche ist. Dies gilt nicht, wenn Sie die Benachrichtigungen vor Kurzem inaktiviert haben.
Über die Bereichseinstellungen können Sie jetzt auch alle Benachrichtigungen für einen beliebigen Bereich im Web inaktivieren. Schauen Sie sich unsere aktualisierten Benachrichtigungseinstellungen an.
• • •
Aktualisierte iOS- und Android-Apps im App Store + her mit Ihren Ideen zu neuen Funktionen!
3. April 2017
Seit heute stehen aktualisierte iOS- und Android-Apps im App Store bereit. Sie bieten zahlreiche interessante Funktionen.
- Wir haben eine Funktion hinzugefügt, die anzeigt, an welcher Stelle Sie die Konversation verlassen haben. Sie verfügt über einen Indikator für neue Nachrichten und eine Schaltfläche, mit der Sie schnell zu Moments springen können.
- Die Punkte für ungelesene Nachrichten, die anzeigen, in welchen Bereichen oder Direktnachrichten ungelesene Nachrichten vorhanden sind, werden nun geräteübergreifend synchronisiert. Wenn Sie jetzt ungelesene Nachrichten im Web lesen, werden diese Punkte für ungelesene Nachrichten auf den mobilen Geräten verschwinden und umgekehrt. Auf mobilen Geräten müssen Sie möglicherweise die Listen manuell aktualisieren, indem Sie die Liste zum Synchronisieren der ungelesenen Nachrichten herunterziehen. Dies wird jedoch bald automatisiert werden.
- Jetzt können Sie Ihre Benachrichtigungen nach Bereich verwalten. Rufen Sie Bereichseinstellungen auf und wählen Sie Benachrichtigungen für Erwähnungen Ihres Namens aus oder wählen Sie alle Nachrichten aus. Sie können Benachrichtigungen auch für einen beliebigen Bereich inaktivieren. Wichtig: Standardmäßig ist jeder Bereich so eingestellt, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn Ihr Name erwähnt wird. Dies gilt nicht, wenn Sie den Bereich zuvor stumm geschaltet haben.
Wir haben noch ein weiteres Update. Letzte Woche habe wir erwähnt, dass wir unsere Foren optimieren. Genau das haben wir getan! Jetzt gibt es nur noch drei Themen.
- Ideen: Wir wissen, dass Sie zahlreiche Ideen und Funktionsanforderungen haben. Sagen Sie uns, was in Watson Workspace verfügbar sein soll, oder stimmen Sie einfach ab und kommentieren Sie die Ideen, die andere Personen bereits eingereicht haben. Wir verwenden diese Vorschläge direkt für die Produktentwicklung und fügen Statusangabe hinzu, damit Sie sehen, womit wir uns gerade beschäftigen. Gerade arbeiten wir beispielsweise an der Suche und an der Desktop-App.
- Allgemeine Diskussion: Haben Sie eine Frage? Möchten Sie etwas teilen? Wir hören gerne, was unsere Benutzer beschäftigt, egal, was es ist.
- Entwickler: Entwickeln Sie Apps für Watson Workspace oder mithilfe von Watson Work Services? Haben Sie Fragen? Haben Sie eine Antwort? Sprechen Sie darüber!
• • •
Die Foren befinden sich in Bearbeitung
29. März 2017
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass sich in den Foren gerade einiges ändert (und es könnte sein, dass Sie diesbezüglich E-Mail-Benachrichtigungen erhalten). Wir haben entschieden, den Feedbackprozess zu optimieren, damit es für Sie leichter wird, uns zu sagen, was in Watson Workspace angezeigt werden soll.
für all Ihre Ideen. Auf diese Weise können Sie leichter Ideen einreichen, für oder gegen Ideen stimmen und anzeigen, auf welches Feedback wir gerade uns bei unserer Arbeit konzentrieren und was in naher Zukunft geplant ist.Dank dieser Vorgehensweise haben wir erkannt, dass es in allen Foren gute Ideen gibt. Also haben wir ein paar Ihrer Veröffentlichungen verschoben, um eine zentrale Ansicht für Ideen zu schaffen. Aber keine Sorge, wir haben nichts gelöscht.
Folgen Sie unbedingt unseren neuen Themen:
Ideen einreichen
Allgemeine Diskussion
Entwickler
Wenn etwas nicht richtig funktioniert, können Sie sich wie immer mit diesem Formular direkt an uns wenden.
• • •
Neue Android- und iOS-Apps im App Store!
• • •
Kurze Zusammenfassung von Connect
7. März 2017
Wir haben uns über Ihr zahlreiches Erscheinen bei Connect dieses Jahr sehr gefreut! Deshalb wollen wir hier alle neuen Funktionen, die genau rechtzeitig für Connect veröffentlicht wurden, kurz zusammenfassen, falls Sie eine davon verpasst haben sollten. Folgende Funktionen haben wir hinzugefügt: Direktnachrichten, Erwähnungen, Moments auf mobilen Geräten, ein Banner, auf dem der Moment angezeigt wird, auf den Sie geklickt haben, einen Indikator für die Stelle, an der Sie eine Konversation verlassen haben, Indikatoren für ungelesene Nachrichten in der Navigationsleiste, eine Emoji-Auswahlfunktion, Vorschläge für Rich Markdown, Verbesserungen unserer Ansicht für Apps anderer Anbieter und die Worterkennung in der Suche in Direktnachrichten und Bereichen. Außerdem haben wir die Funktionsweise von Moments verbessert und Markierungen zu Moments hinzugefügt, um Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Aspekte zu lenken.
Für Entwickler haben wir einige wichtige Entwicklungen hinzugefügt. Mithilfe von Watson-APIs können Sie eine kognitive App entwickeln. Darüber hinaus haben wir einige Schaltflächen hinzugefügt, mit denen dasTeilen Ihrer App viel einfacher wird.
Außerdem stehen wir bei sehr vielen Funktionen kurz vor der Fertigstellung, wie beispielsweise bei der Suche, beim Synchronisieren aller Markierungen vom Typ 'ungelesen' und bei der Anzeige verfügbarer Personen. Darüber hinaus sollen bei Connect auch die Aktionsausführung und ein Prüfprozess für Apps vorgestellt werden. Seien Sie also gespannt darauf.
Eine nützliche Zusatzinfo: Sie können eine E-Mail-Adresse in das Worterkennungsfeld einer Direktnachricht eingeben, um eine beliebige Person zum Chatten und zu Watson Workspace einzuladen. Probieren Sie es aus!
• • •
Moments: Fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit
6. März 2017
Moments grenzen Aktionen, Entscheidungen und Zusagen ein. Doch manchmal können selbst diese Nachrichten lang sein. Jetzt heben wir die exakte Wortfolge, auf die Sie Ihre Aufmerksamkeit richten sollten, in der Nachricht hervor. Dadurch können Sie leichter die relevanten Informationen erkennen. Starten Sie Moments und probieren Sie es aus!
• • •
Kognitive Apps erstellen
24. Februar 2017
Wir haben zahlreiche Updates für Entwickler. Und das sind auch großartige Neuigkeiten für den Endbenutzer. Sie wissen bereits, dass Sie eine App mithilfe von Watson Work Services-APIs entwickeln können. Aber jetzt können Sie sogar eine kognitive App erstellen, indem Sie Ihre App so trainieren, dass sie mit Watson Conversation spezifische Geschäftssprachen versteht.
Moments wählen normalerweise Fragen, Aktionen und Zusagen in einer Konversation aus. Wenn Watson Conversation jedoch in der Konversation eine Geschäftssprache erkennt, können Moments diese Begriffe auf dieselbe Art und Weise hervorheben, mit der zurzeit Aktionen, Fragen und Zusagen hervorgehoben werden. Darüber hinaus kann diese Sprache an bestimmte Absichten gebunden werden, also definierte Benutzerwünsche, die Watson Conversation bearbeiten kann.
Sie könnten Ihre App beispielsweise so trainieren, dass Personen, die über Verkaufschancen diskutieren, erkannt werden. Bei jeder Konversation zum Thema Verkaufschancen kann Ihre App automatisch mit den Anfragen von Kaufinteressenten antworten und diese Nachrichten in Moments hervorheben.
Eine letzte gute Neuigkeit haben wir noch für Sie. Sie können Ihre App jetzt auf zwei verschiedene Weisen anderen Personen zur Verfügung stellen, sodass diese sie zu ihrem Bereich hinzufügen können. Entweder Sie schicken uns Ihre App und wir prüfen sie, damit sie zu unserer App-Ansicht hinzugefügt und zum Hinzufügen zu einem beliebigen Bereich zur Verfügung gestellt werden kann. Oder Sie fügen die Schaltfläche zum Teilen dieser App zu Ihrer eigenen Website hinzu. Auf diese Weise kann jeder die App antippen und direkt zu einem beliebigen Bereich hinzufügen.
• • •
Ihr Emoji an dieser Stelle
21. Februar 2017
Endlich gibt es die Emojis für das Web! Die meisten von Ihnen haben es bereits geschafft, Emojis hinzuzufügen. Doch jetzt geht das noch viel leichter. Klicken Sie auf die Emoji-Auswahlfunktion im Eingabefeld und wählen Sie Ihr bevorzugtes Emoji aus der Liste aus.
• • •
Indikatoren für ungelesene Nachrichten in der Navigationsleiste
21. Februar 2017
Wechseln Sie, seit es Bereiche, Direktnachrichten und Erwähnungen in der Symbolleiste gibt, auch ständig zwischen Direktnachrichten und Bereichen? Haben Sie Angst, eine Nachricht zu verpassen? Die Angst ist unbegründet. Wir haben einen blaugrünen Punkt hinzugefügt, der angezeigt wird, sobald neue Nachrichten in einer Ansicht vorhanden sind, in der Sie sich gerade nicht befinden. Unter iOS und Android gibt es ähnliche Indikatoren, bei denen die Anzahl gezählt wird.
• • •
Update für Android-App verfügbar
21. Februar 2017
Diese Woche haben wir einige wichtige Updates implementiert und sind bereit für Connect 2017. Das heute freigegebene Android-Update umfasst Moments, Direktnachrichten und Erwähnungen, genau wie im Web und unter iOS.
• • •
Stelle, an der Sie die Konversation verlassen haben
17. Februar 2017
Konversationen verändern sich schnell. Wir wissen, dass Sie sich nicht immer in demselben Bereich oder in derselben Konversation befinden. Doch wenn Sie zurückkehren, kann es hilfreich sein, zu sehen, an welcher Stelle Sie den Bereich oder die Konversation verlassen haben. Wir haben gute Neuigkeiten für Sie! Wir haben an der Stelle, an der Sie die Konversation verlassen haben, eine Zeile hinzugefügt. Sie können an dieser Stelle weiterlesen oder klicken, um direkt ans Ende zu springen. Zu viel verpasst? Sie können auch klicken, um von der Zeile aus zu Moments zu springen und eine Zusammenfassung der verpassten Nachrichten anzuzeigen.
• • •
Moments auf mobilen Geräten
17. Februar 2017
Sie müssen sich unterwegs auf den neuesten Stand bringen? Moments stehen nun auf Ihrem iOS-Gerät zur Verfügung. Sie haben alle Möglichkeiten, die Ihnen Watson bietet, in Ihrer Hand.
Blättern Sie einfach zu älteren Nachrichten in einem Bereich. Die Schaltfläche 'Moments' wird angezeigt. Klicken Sie darauf, um eine intelligente Zusammenfassung der Aktivitäten in Ihrem Bereich anzuzeigen. Überfliegen Sie schnell wichtige Themen, Aktionen, Fragen und Zusagen, die automatisch in der Konversation hervorgehoben wurden. Es gibt keine Entschuldigungen mehr dafür, nicht auf dem neuesten Stand zu sein! Weitere Informationen zu Moments erhalten Sie unter Moments verstehen.
Dieses iOS-Update enthält zudem Direktnachrichten und Erwähnungen, genau wie im Web. Auch die Android-Benutzer haben wir nicht vergessen. Bleiben Sie dran!
• • •
Private Konversationen mit nur einer Person
17. Februar 2017
Das Arbeiten in Ihrem Bereich ist eine großartige Möglichkeit, um gleichzeitig mit Ihrem gesamten Team zu kommunizieren. Was aber, wenn Sie eine private Konversation mit nur einer weiteren Person führen möchten? Manchmal möchten Sie zu zweit etwas besprechen, was für andere Personen nicht relevant ist. Jetzt können Sie einer beliebigen Person eine Direktnachricht senden, wenn diese kein Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen ist und Watson Workspace bisher noch nicht verwendet hat. Geben Sie einfach die zugehörige E-Mail-Adresse in das Suchfeld ein und fügen Sie eine Nachricht hinzu. Daraufhin senden wir die E-Mail an die entsprechende Person, sodass diese sie auf jeden Fall erhalten wird. Wenn diese Person bereits Watson Workspace verwendet oder vielleicht zu Ihrem Unternehmen gehört, geben Sie einfach ihren Namen ein, um eine Direktnachricht zu starten.
Das Beste daran ist, dass Direktnachrichten persistent sind. Sie müssen eine Direktnachricht mit einer anderen Person nur einmal erstellen. Der Verlauf Ihrer Konversation geht nicht verloren.
• • •
Ansicht 'Erwähnungen'
10. Februar 2017
Manchmal können Nachrichten im Durcheinander verloren gehen. Wir haben vergangene Woche die Ansicht 'Erwähnungen' hinzugefügt, damit Sie Personen benachrichtigen können, die wirklich Ihre Aufmerksamkeit brauchen. Heute haben wir einen Ort für all Ihre Erwähnungen hinzugefügt. Von einer Ansicht mit all Ihren Erwähnungen aus können Sie ganz einfach zu allen wichtigen Beiträgen springen, die für Ihre Teamkollegen relevant sind.
Um auf die Ansicht 'Erwähnungen' zuzugreifen, klicken Sie in der Symbolleiste auf Erwähnungen. Das Symbol sieht aus wie eine Glocke. Tippen Sie auf eine Erwähnung und Sie gelangen direkt an die Stelle im Bereich, an der Sie erwähnt wurden.
• • •
Verbesserungen in der Ressourcenansicht
8. Februar 2017
Diese Woche implementieren wir zahlreiche Updates. Heute haben wir die Ressourcenansicht aktualisiert. Zunächst einmal befinden sich alle Ihre eingefügten Bilder jetzt in der Ressourcenansicht. Es werden zudem Vorschaupiktogramme aller in Ihren Bereich eingefügten oder hochgeladenen Bilder angezeigt.
Sie können auch den Cursor über eine beliebige Datei in der Schublade bewegen, auf die angezeigte Schaltfläche für das Überlaufmenü klicken und eine Option auswählen. Klicken Sie entweder auf die Option zum Wechseln zur Nachricht, um die Nachricht in der Konversation anzuzeigen, oder klicken Sie auf die Option zum Herunterladen der Datei, um die Datei direkt auf Ihren Desktop herunterzuladen.
• • •
Im Moment bleiben
7. Februar 2017
Wenn Sie in der Momentliste in Ihrem Bereich auf einen Moment klicken, zeigt Ihnen Watson Workspace die Stelle in der Konversation an, wo dieser Moment eingetreten ist, sodass Sie Zusammenhänge besser verstehen können. Jetzt extrahieren wir die nützlichsten Informationen aus dem Moment und pinnen sie an den Anfang der Konversation, damit Sie darauf verweisen können, während Sie lesen, was in der Konversation geschehen ist. Wenn Sie den Moment verlassen, verschwinden die zusätzlichen Kontextinformationen.
• • •
Jetzt, da Sie es erwähnen...
3. Februar 2017
Konversationen verändern sich schnell. Wenn Sie mit vielen Personen zusammenarbeiten, müssen Sie sich mit einer Veröffentlichung manchmal besonders aufmerksam auseinandersetzen. Im Web steht Ihnen in Ihren Bereichen jetzt die Ansicht Erwähnungen zur Verfügung (für mobile Geräte mit dem nächsten App Store-Update). Verwenden Sie im Web das Symbol '@', bevor Sie einen Namen eingeben. Zukünftig (auch auf mobilen Geräten) können Sie einfach den Namen einer Person eingeben oder das Symbol '@' verwenden, je nachdem, welche Variante für Sie praktischer ist.
Für einen formalen Stil können Sie den vollständigen Namen übernehmen, der standardmäßig angezeigt wird. Wenn Sie einen lockeren Umgangston bevorzugen, drücken Sie die Rücktaste, um den Nachnamen zu entfernen.
Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn Sie von einer Person erwähnt werden. Bleiben Sie dran! Wir arbeiten gerade an E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen und Push-Benachrichtigungen, die Sie direkt in Ihrer App benachrichtigen. Und weil wir wissen, dass Sie uns darum bitten werden, arbeiten wir auch an einer Erwähnung für den gesamten Bereich - @Bereich.
• • •
Neue Funktion in der Ressourcenansicht
3. Februar 2017
Sie wissen vielleicht bereits, dass in der Ressourcenansicht alle Dateien gespeichert werden, die Ihr Team in einem Bereich geteilt hat. Jetzt wird Ihnen mit der Option zum Wechseln zu einer Nachricht der Moment in einer Konversation angezeigt, an dem eine Person die Datei geteilt hat. Auf diese Weise können Sie sich gut an die Diskussion oder Entscheidungen erinnern, die Sie zu diesem Zeitpunkt getroffen haben.
Bewegen Sie den Cursor über eine beliebige Datei in der Schublade, klicken Sie auf die angezeigte Schaltfläche und die Optionen werden angezeigt. Klicken Sie auf die Option zum Wechseln zu einer Nachricht und Watson Workspace findet die Datei in der Konversation und blättert zu dem Moment, in dem die Datei hochgeladen wurde.
In demselben Menü können Sie auf die Option zum Herunterladen einer Datei klicken, um die Datei herunterzuladen.
Wir arbeiten gerade an einigen weiteren Funktionen. Bleiben Sie also dran!
• • •
Wir haben alle Ihre Dateien für Sie verschoben
31. Januar 2017
Mit der Ressourcenansicht können Sie auf schnelle und einfache Weise alle Dateien finden, die Ihr Team geteilt hat. Bei Einführung der Ansicht haben wir die aktuellsten von Ihrem Team geteilten Dateien verschoben. Diese Woche haben wir alle von Ihrem Team geteilten Dateien in die Ressourcenansicht verschoben. Ob Sie wichtige Dokumente teilen oder niedliche Hundefotos - mit der neuen Ressourcenansicht können Sie Ihren geteilten Inhalt anzeigen und schnell alle Dateien herunterladen, die Sie benötigen.
• • •
Alle Ressourcen an einem Ort
6. Januar 2017
Wir speichern jetzt alle Ihre Ressourcen in der Ressourcenansicht. Es gibt einen Ort, an dem Sie alle Ressourcen anzeigen können, die von den Personen in Ihrem Bereich geteilt wurden. Bis jetzt haben wir die Dateien integriert, die vor Kurzem hochgeladen wurden. Aber wir werden nach und nach alle früheren Dateien in die Ansicht migrieren. Keine Sorge, es geht nichts verloren!
Außerdem stehen bald zahlreiche weitere Updates an:
- Suche
- Direktnachrichten
- Erwähnungen
- Moments auf mobilen Geräten
- Noch mehr tolle Funktionen mit Moments
Bleiben Sie dran!
• • •
Web-Update: Ich sehe, dass du schreibst...
9. Dezember 2016
Sieh an! Mit unserem neuen Eingabeindikator im Web können Sie jetzt sehen, wer dabei ist, Ihnen zu antworten. Ganz egal, wo Sie sind: Sie können in Echtzeit sehen, wer Ihnen gerade antwortet. Auch dann, wenn dies mehrere Personen tun. Schauen Sie selbst!
• • •
iOS-Update: Störungen reduzieren
8. Dezember 2016
Benachrichtigungen helfen Ihnen dabei, auch unterwegs mit Ihrer Arbeit Schritt zu halten, aber manchmal müssen Sie sich einfach konzentrieren oder möchten möglichst wenig Ablenkung. Bisher bestand bereits die Möglichkeit, alle Ihre Bereiche stumm zu schalten. Aber jetzt können Sie auf iOS und Android und bald auch im Web Benachrichtigungen für jeden Bereich einzeln stumm schalten. Wischen Sie in der Bereichsliste nach links oder rufen Sie die Bereichseinstellungen auf, um einen Bereich stumm zu schalten.
Wir haben das Feedback erhalten, dass es bisher auf iOS-Geräten zu schwierig war, ein Mitglied hinzuzufügen, besonders in Bereichen mit einer langen Mitgliedsliste. Im neuen Update steht diese Aktion ganz oben auf der Liste. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Weiter so!
• • •
Setzen Sie Lesezeichen!
17. November 2016
Gute Neuigkeiten! Wir haben eine Reihe neuer Funktionen implementiert. Beispielsweise hat jetzt jeder Ihrer Bereiche eine eigene URL. Sie können diese kopieren, ein Lesezeichen dafür setzen und Ihren bevorzugten Bereich sofort aufrufen, wenn Sie sich anmelden. Und es gibt noch einige andere Funktionen, die Sie sich anschauen sollten.
- Sie können ein beliebiges Bild in der Konversation antippen, um eine Vollbildvorschau auf iOS zu erhalten.
- Bewegen Sie im Web den Cursor über ein Bild oder eine Datei, um es/sie herunterzuladen.
- Sie können auf Ihrem mobilen Gerät mehrere Personen gleichzeitig zu Ihrem Bereich hinzufügen oder dorthin einladen. Laden Sie also Ihre Freunde ein und werden Sie schneller mit der Arbeit fertig.
- Wir haben auch die Liste Alle Bereiche auf iOS optimiert. Die Bereichssymbole sind jetzt größer.
• • •
Lassen Sie Watson für sich arbeiten!
24. Oktober 2016
Diese Woche sind wir bei "World of Watson". Es dreht sich also alles um die Frage, was Watson alles kann. Wir freuen uns, dass wir genau rechtzeitig zum Start unserer Vorschau unser erstes Beispiel für das Einsatzpotenzial von Watson in unserem Angebot vorstellen können: Moments. Dabei handelt es sich um intelligente Zusammenfassungen der Konversation. Jetzt müssen Sie nicht mehr nach der Mittagspause erst 400 neue Nachrichten lesen. Sie können stattdessen direkt in die Ansicht "Moments" wechseln und alle wichtigen Aktionen und Themen anzeigen, die automatisch für Sie aus der Konversation gesammelt und zusammengefasst wurden. Außerdem können Sie sehen, wer an der Konversation teilgenommen hat, wie lang sie dauerte und vieles mehr. So sind Sie ganz schnell wieder auf dem Laufenden und verpassen keine wichtigen Moments mehr! Außerdem können Sie die gleichen Services dazu verwenden, eine eigene kognitive App zu erstellen. Schauen Sie sich unser Entwicklerforum an.
Das ist noch nicht alles. Bei World of Watson stellen wir eine Reihe neuer Integrationen in Watson Workspace vor. Bisher haben wir zwei davon hinzugefügt: IFTTT und Slack. Wechseln Sie zu den Bereichseinstellungen, fügen Sie einen Slack-Kanal hinzu und arbeiten Sie direkt mit Ihren Kollegen zusammen, die Slack verwenden. Oder besuchen Sie IFTTT und erstellen Sie ein Applet, das Sie zu jedem beliebigen Bereich hinzufügen können, etwa "jedes Foto veröffentlichen, das ich mache, und direkt in meinem WoW-Bereich im iPhone-WoW-Ordner speichern." So kann ihre gesamte Kommunikation an einem Ort stattfinden.
• • •
Sie sind zu unserer Vorschau eingeladen
21. Oktober 2016
Sie sind ein Glückspilz! Sie wurden zur Liste für die Vorschau hinzugefügt. Außerdem haben wir endlich einen Namen gefunden! Gestatten: Watson Workspace und Watson Work Services. Wir befinden uns in der Vorschauphase, weil wir wissen, dass es noch ein weiter Weg ist bis dorthin, wo wir hinkommen möchten. Aber wir haben es uns von Anfang an zum Ziel gesetzt, so offen wie möglich zu sein. Wir wissen: Die beste Methode, um wirklich hilfreiches Feedback zu bekommen und sicher zu sein, dass wir in die richtige Richtung gehen, besteht darin, Benutzer wie Sie zu fragen und Sie unsere Angebote bei der täglichen Arbeit testen zu lassen.
Es ist noch nicht alles vollkommen ausgefeilt, aber wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tools und Services zu schaffen, die Ihnen weiterhelfen. Lassen Sie uns also wissen, was funktioniert und was nicht.
Wir haben ein paar Änderungen an Watson Workspace vorgenommen. Sie werden sehen, dass neue Markenkennzeichnungen und weniger Hexagons vorhanden sind, dass Teams zu Bereichen wurden und dass einige neue Symbole dazugekommen sind. Wir hoffen, das neue Erscheinungsbild von Watson gefällt Ihnen.
Dies sind die neuen Funktionen:
- Sie können Personen anhand der E-Mail-Adresse einladen. Diese Personen erhalten daraufhin eine E-Mail-Benachrichtigung. Sie erhalten ebenfalls jedes Mal eine E-Mail, wenn Sie zu einem neuen Bereich hinzugefügt wurden.
- Sie können Dateien teilen und Bilder kopieren und einfügen - direkt in den Konversationsfluss.
- Sie können Ihren Inhalt mit Fettschrift, Kursivschrift, Code und Codeblock formatieren.
- Wir haben die Tonsignale angepasst, sodass Sie Ihre Watson Workspace-Nachrichten einfach am Klang erkennen können. Außerdem werden Ihnen App-interne Mitteilungen und Markierungen angezeigt, wenn neue Nachrichten vorliegen.
- Wir haben die Benutzeraccounteinstellungen aktualisiert. Sie können den Ton aus- oder einschalten, alle Bereiche stumm schalten, Ihre Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen ändern und sogar ein Benutzerfoto hochladen.
• • •
Allgemeines
Vor nicht allzu langer Zeit...
"Projekt Toskana" war seit einer Weile der Projektname vor dem Release. Wir haben Schritt für Schritt weitere Partner mit einbezogen. Zusammenarbeit macht einfach mehr Spaß. Noch arbeiten wir an den Grundlagen, aber wir sind gespannt darauf, was Sie davon halten und welches Feedback sie uns geben, und sei es noch so informell.
So ist der aktuelle Stand. Und da uns Feedback so wichtig ist, ist es unsere Priorität, es für Sie leichter zu machen, weitere Personen einzuladen. Vorerst müssen Sie sich noch an uns wenden.
Update: Sie können nun jeden, den Sie einladen möchten, anhand von dessen E-Mail-Adresse einladen.
- Wir haben eine Web-App, eine iOS-App und eine Android-App.
- Sie können ein Team mit einer oder mehreren Personen erstellen. Ja, Sie können einen Bereich ohne eine weitere Person erstellen, wenn Sie die Funktion einfach testen möchten. Allerdings könnte es sich etwas einsam anfühlen, wenn Sie nur mit sich selbst kommunizieren.
- Sie erhalten Push-Benachrichtigungen für jede neue Nachricht, aber Sie können alle Ihre Bereiche stumm schalten, wenn Sie etwas Ruhe brauchen.
- Sie können auch Ihre Teameinstellungen verwalten, indem Sie im Web den Bereichsnamen, auf iOS das Symbol oder in Android das Überlaufmenü antippen. Fügen Sie Mitglieder hinzu oder entfernen Sie sie, ändern Sie den Bereichsnamen oder verlassen oder löschen Sie Ihr Team.